Ihr habt die Diagnose, dass euer Pferd zum Beispiel ein Magenproblem habt? Oder interesssiert euch einfach nur für Stoffwechselerkrakungen am Pferd? Wollt wissen welche Phytologie ergänzend zum Tierarzt euer Pferd schneller in der Heilung unterstützen kann? Ihr wollt
Akupressurpunkte kennenlernen, die die erkrankten Meridiane schneller wieder ins Lot bringen?
Dann meldet euch. Mit Sandra Michels komme ich zu euch in den Stall und wir zeigen euch Kräuter, wissenswertes & Akupressur - Massagetechniken, die euren Pferden helfen können.
Kosten je nach Standort / Teilnehmerzahl bitte individuell erfragen
Entspanntes Reiten auf einem "Kumpel", den man vielleicht schon sehr lange kennt. Ein Pferd, das erfahren reagiert. Dessen Reaktionen abschätzbar sind, da "Faxen und Launen" der frühen Jahre nicht mehr im Vordergrund stehen. Das ist eine schöne Zeit!
Doch was ist, wenn der "Freund" auf einmal alt wird?
Welche gesundheitlichen Aspekte können das Pferd im Alter beeinträchtigen?
Wie kann sinnvoll (bezogen auf Biomechanik und Psychologie) das Pferd möglichst lange "erhalten" bleiben ohne es zwingend zu reiten? Welche Übungen helfen dabei?
Das möchte ich anhand Theorie und praktischen Übungen zeigen.
Sicherheitsschuhe sind verpflichtend!
Mind. 4 - max. 12 Teilnehmer
Kursdauer je nach Teilnehmerzahl max. 3 Stunden - Preis auf Anfrage
Fahrtkosten (0,50€ je gefahrenen Kilometer) geteilt durch die Anzahl der Teilnehmer
Gemeinsam massieren wir die Pferde.
Ich zeige Anwendungstechniken wie z.B. Kälte- & Wärmeanwendungen, die das Pferd herrlich entspannen oder im Fall der Fälle helfen.
Ziel ist es ,ein Gefühl und den Blick dafür zu entwickeln, wie es eurem Pferd geht!
Wie fühlt sich eine verspannte Muskulatur an? Wie kann ich helfen?
Breite Stallgasse oder Halle sind wünschenswert.
Theorie & Praxis am Pferd
Sicherheitsschuhe sind verpflichtend!
Mind 4-max. 12 Teilnehmer
Kursdauer etwa 4 Stunden
Fahrtkosten (0,50€ je gefahrenen Kilometer) geteilt durch die Anzahl der Teilnehmer zuzüglich 20€ pro Teilnehmer
Gemeinsam "palpieren" wir ein Pferd. D.h. mit den Händen einmal erspüren, wo die Knochen und einige wichtige Muskeln verlaufen. Diese malen wir dann gemeinsam mit Fingerfarben an. Ist das Skelett grob skizziert, gehen wir in die Bewegung und besprechen die Gangarten, Wendungen und sonstige Auffälligkeiten.
Ziel ist es erste Grundlagen der Anatomie & Biomechanik zu vermitteln.
Dieser Tag ersetzt natürlich keine Physiotherapie Ausbildung oder Seminare bei Gillian Higgins oder EWV. Spaß und gemeinsames Erarbeiten stehen im Vordergrund.
Mind. 4- max 8 Teilnehmer. Zeit & Preis Je nach Wunsch & Ausführung.
Fahrtkosten (0,50€ pro gefahrenen Km) & Materialkosten wird durch die Anzahl der Teilnehmer geteilt. Zuzüglich Kursgebühr pro Teilnehmer. Preis bitte anfragen.
Sicherheitsschuhe sind verpflichtend!